Zimmererarbeiten
-
Aus Holz bauen ist nachhaltiges Bauen: Unsere Zimmerarbeiten sind solide, durchdacht, und langlebig gebaut. Von der Grundkonstruktion Ihres Gebäudes bis hin zu Ausbauarbeiten für den fertigen Bezug – verlassen Sie sich dabei auf uns:
- Holzhäuser in Holzrahmen- oder Brettsperrholz-Bauweise bzw. in Kombination
- Ingenieurholzbau für Dachstuhlkonstruktionen aller Art
- Aufstockungen von Gebäuden
- Dachsanierungen nach Energieeinsparverordnung bzw. KfW
- Anbauten, Gauben, Pergolen, Vordächer, VELUX Dachflächenfenster
- Trocken- bzw. Innenausbauarbeiten, Innentüren, Parkettlegearbeiten
- Individuelle Planungen und Beratungen
Dachdeckerarbeiten
-
Für sämtliche Arbeiten auf und an Ihrem Dach: Unsere Dachdeckerarbeiten machen Ihr Gebäude wind- und wetterfest. Von der Eindeckung und Konstruktion der Bedachung bis zur sicheren Abdichtung und Begrünung Ihres Daches – das übernehmen wir für Sie:
- Dacheindeckungen in Ton und Stein
- Flachdachabdichtungen Folie oder Bitumen
- Flüssigkunststoff-Abdichtungen
- Extensive Dachbegrünungen
- Terrassenbeläge aus Holz, WPC, Stein
Klempnerarbeiten
-
Witterungsbeständige und wartungsarme Metallarbeiten fürs Haus: Von der Kamineinfassung über die Firstentlüftung bis zum Entwässerungssystem im Außenbereich – bei diesen handwerklichen Ausführungen sind wir für Sie da:
- Dachrinnen
- Fallrohrleitungen
- Verwahrungen
- Abdeckungen
- Verkleidungen
- Einfassungen
- Fassaden
- Stehfalzdacheindeckungen
- Dachentwässerungssysteme
Dachabdichtungen
-
Bitumen-Dachabdichtungen
Insbesondere
bei Flachdächern ist eine sorgfältige Abdichtung wichtig. Daher kommt für uns
als Fachunternehmen nur ein Hersteller in Frage, der unsere hohen
Qualitätsansprüche nicht nur selbst vertritt, sondern auch über das normale Maß
hinaus erfüllt. Mit der Paul Bauder GmbH & Co. KG haben wir einen Partner
gefunden, der für jede Anforderung die ideale Produktlösung anbietet.
- Hochwertige Bitumen-Dachabdichtungen nach deutscher und europäischer Norm
- Durchwurzelungsfeste Abdichtung für Dachbegrünungen
- Spezial-Materialien mit besonders hohen Leistungswerten
- Abdichtung von feuergefährdeten oder hitzeempfindlichen Untergründen
-
PVC-Folienabdichtungen
„Nachhaltigkeit
braucht Vorreiter“ - getreu diesem Motto hat unser Partner alwitra
leistungsfähige Kunststoffdachbahnen entwickelt. Die Systeme des
Traditionsherstellers sind weltweit seit über einem halben Jahrhundert im
Einsatz. Genau wie wir, steht das Unternehmen für Beständigkeit und Innovation.
- Nachhaltige Materialien ohne Bitumen, Weichmacher und PVC
- Kunststoffdachbahnen mit elastischer Hochpolymerlegierung für maximale Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit
- Materialhomogene Verbindungen von Anschlüssen, Abschlüssen und Durchdringungen für absolute Dichtheit
Gründächer
-
Ein
Stück Natur auf dem Dach bringt unzählige Vorteile
Eine
attraktive Dachbegrünung wertet schon auf den ersten Blick die Optik des
gesamten Gebäudes auf. Doch den wahren Mehrwert erkennen viele erst auf den
zweiten Blick nach längerer Nutzung.
Klar
ist: Mit einem Bauder Gründach erschaffen wir nicht nur eine funktionsfähige
Dachbegrünung sondern auch eine dauerhafte Abdichtung.
Sparen durch Förderung In immer mehr Kommunen werden begrünte Flachdächer als Ausgleichsmaßnahme anerkannt. Damit kann eine Minderung der Versiegelungsgebühren einhergehen. Es lohnt sich auch, sich nach weiteren Förderprogrammen von Bund, Ländern, Städten und der KfW-Bank zu erkundigen. Da die Vorteile einer Dachbegrünung der gesamten Bevölkerung zugute kommen, werden immer wieder neue Fördergelder zur Verfügung gestellt. Einfach nachhaltig Neben den positiven Effekten auf Schall- und Wärmeschutz, speichern Gründächer auch auf natürliche Art Wasser und binden Staub. Aufgrund ihrer positiven Eigenschaften können sie auch die Lebenserwartung der Dachabdichtung verlängern. Bekanntermaßen wirken sich begrünte Dächer positiv auf das Mikroklima und die Umwelt aus.
-
Intensiv oder extensiv – Sie haben die Wahl
Egal, ob Sie sich für eine Intensivbegrünung mit Rasen, Pflanz- und
Wegbereichen oder eine extensive Variante mit genügsamen Pflanzen
entscheiden: Sie schaffen wertvolle Naturparadiese und
Ersatzlebensräume für Pflanzen und Kleinlebewesen. Mit einem
entsprechenden Konzept lockt man sogar bodenbrütende Vögel an.
Die beiden Begrünungsarten unterscheiden sich durch den Aufbau und
den späteren Pflegeaufwand.
Im direkten Vergleich punktet die extensive Begrünung durch einen
minimalen Pflegeaufwand und geringe Traglast.
Eine intensive Begrünung hingegen erreicht noch bessere Werte bei der
Bindung von Feinstaub sowie dem Schall- und Wärmeschutz. Die Vielfalt
an Pflanzen und Sträuchern ist größer und damit auch die Artenvielfalt
der Insekten, die sich dort niederlassen.
Unsere Auftraggeber
Für uns ist es selbstverständlich, bei jedem
Projekt die individuellen Wünsche und Vorgaben unserer Auftraggeber zu erfüllen.
Daher werden wir den Anforderungen unterschiedlichster Branchen gerecht.
Bei staatlichen und kommunalen Objekten
gibt es beispielsweise schon bei der Ausschreibung besondere Anforderungen. Sie
sollten gerade im Bereich Nachhaltigkeit eine Vorbildfunktion übernehmen – hier
stehen wir mit Rat und Tat zur Verfügung.
Auch Profis wie Architekten vertrauen
unserem Know-how aus der täglichen Praxis und fragen uns gerne bei Restaurierung,
Sanierung oder Neubau einer Dachbegrünung an.
Privatkunden schätzen an unserem
Unternehmen die persönliche Note. Sie erhalten alles aus einer Hand und werden
wie alle unsere Kunden fair und transparent beraten.
Gewerbliche Objekte wie
Produktionshallen oder gastronomische Gebäude profitieren besonders von
einer Dachbegrünung. Neben den bekannten Vorteilen, wird besonders die frische,
moderne Atmosphäre geschätzt, die eine begrünte Dachfläche ausstrahlt.
Gerüstbauarbeiten
-
Gerüstbauarbeiten sind Vertrauenssache. Fachmännisch aufgestellte und qualitativ einwandfreie Systeme sind die Basis für sicheres Arbeiten auch in großen Höhen. Die von uns aufgestellten Gerüste entsprechen den höchsten Sicherheitsstandards und bestehen aus hochwertigen, zertifizierten Materialien.
- Bewährte Fassadengerüste sowie Arbeits- oder Schutzgerüste
- Spezialgerüste für komplexe geometrische oder lastspezifische Ansprüche
- Roll- und Fahrgerüste
- Gerüstschutzsysteme
- Mobile Fluchttreppen und Ersatztreppen
- Bauaufzüge
- Wetterschutzdächer, um Schlechtwetter-Phasen zu überbrücken